THR-Banner
  • Startseite
  • Schulleben
  • Unsere Schule
  • Unterricht an der THR
  • ÜMI
  • Essen & Mensa
  • Beratung
  • Gemeinsam Leben
  • Termine
  • Informationen
  • Infos zur Anmeldung
  • Downloads
  • Förderverein
  • Kooperationen
  • Bilderarchiv
  • Kontakt

"MITEINANDER LERNEN – MITEINANDER LEBEN"

THR – Ganztagsrealschule seit 2010 – Inklusionsschule seit 2012

 


Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie bei uns vorbei schauen und so einen kleinen Eindruck von der Theodor-Heuss-Realschule, den Menschen in ihr, unserer pädagogischen Arbeit und unserem Schulleben gewinnen.
Wir sind sehr bemüht, unsere Homepage auf dem neuesten Stand zu halten und möglichst umfangreich zu informieren. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, können Sie gerne anrufen oder über das Sekretariat einen Gesprächstermin vereinbaren.

Und nun viel Spaß beim Erkunden unserer Seiten!
Mit herzlichen Grüßen
K. Achtergarde.jpg
Keith Achtergarde, Schulleiter der THR

Nächste Termine

17.03.2023 Kollegiumsausflug, Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde
01.04.2023 - 16.04.2023 Osterferien
20.04.2023 - 21.04.2023 Parisfahrt
Alle Termine

Aktuelles aus der Schule

Generalstreik am 27.3.2023

Für den kommenden Montag (27.3.2023) wird es aufgrund eines Streikaufrufs erneut dazu kommen, dass keine Stadtbahnen und KVB-Busse fahren. Diesmal sind auch die Züge der Deutschen Bahn betroffen. Ausgenommen ist der Busverkehr, der durch Subunternehmen durchgeführt wird.

Dennoch gilt für den Tag eine Schulpflicht. Bitte Folgendes für die Anfahrt zur Schule ausschöpfen:

  • die verfügbaren öffentlichen Verkehrsmittel nutzen (z.B. Regionalbahnen bis Bahnhof Süd, ...)
  • Elternfahrgemeinschaften bilden
  • mit dem Rad zur Schule fahren
  • zu Fuß zur Schule gehen (falls zumutbar, je nach Altersstufe bzw. Entfernung)

Falls die oben aufgeführten Punkte nicht umzusetzen sind, ist eine Abmeldung durch die Erziehungsberechtigten bei der Klassenleitung erforderlich (bitte nicht auf den Anrufbeantworter der Schule sprechen). Die Lernenden, die nicht in die Schule kommen können, müssen die Aufgaben zu Hause bearbeiten.

Mit freundlichen Grüßen

D. Arslan (stellv. Schulleiter)



Pfeil Grundschulinfos
 


01.03.2023
Ausbildungsplatz im Partnerhotel Pullman Cologne

2303 koch azubi

Lesen Sie hier eine weitere Erfolgsgeschichte der KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Theodor-Heuss-Realschule und dem Hotel Pullman Cologne.

(M. Oberheu)

 


07.03.2023
Erfolg beim Planspiel Börse - Wettbewerb der Lehrkräfte

Im Wettbewerb der Lehrkräfte hat unser Kollege Matthias Oberheu im Börsenspiel den 1. Platz in der Kategorie Depotwert belegt. Herzlichen Glückwunsch!!

2303 Boersenspiel

 


Februar 2023
Frühling im Schulgarten

Blumen blühen, Vögel zwitschern. Es wird endlich Frühling. Das sieht man auch in unserem Schulgarten. 

Es wurden Frühblüher gepflanzt und neue Baumstämme als Sitzgelegenheiten für unser grünes Klassenzimmer aufgestellt.

Probleme bereiten uns derzeit Hundehalter*innen, die unseren Schulgarten als Hundetoilette nutzen, so dass die Schüler*innen immer wieder in die Hinterlassenschaften treten.

2302 Schulgarten 00001   2302 Schulgarten 00002   2302 Schulgarten 00003

2302 Schulgarten 00005   2302 Schulgarten 00004 copy copy

(Leitung: Fr. Degen)


14.12.2022
THR Ninja Warrior Cup

Zum ersten Mal in der Geschichte der THR wurde der THR Ninja Warrior Cup durchgeführt! Die Idee kam aus den Reihen der Sporthelfer*innen und Frau Mönnikes unterstützte tatkräftig und professionell bei der Umsetzung!

Aus jeder Klasse durften 3 Schülerinnen und Schüler an den Vorrundenausscheidungen teilnehmen. Hierfür wurde ein großer und abwechslungsreicher Parcours aufgebaut, der in möglichst kurzer Zeit so weit wie möglich bezwungen werden musste. Es wurde gesprungen, gehangelt, geklettert, balanciert und geschwungen. Die besten Ninja Warrior qualifzierten sich für das Finale, wo sie in einem zweiten Duellparcours direkt gegeneinander antraten.

So wurde in jeder Jahrgangsstufe der/die beste Ninja Warrior der THR gefunden. Die Sieger durften abschließend noch gegen die Lehrer-Ninjas Frau Disselborg oder Herrn Esslinger antreten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Ninjas und ein großer Dank geht an die Sporthelfer*innen!

Die Vorrunde:

2212 Ninja 00012   2212 Ninja 00018   2212 Ninja 00001   2212 Ninja 00004   2212 Ninja 00002

2212 Ninja 00017   2212 Ninja 00003   2212 Ninja 00015   2212 Ninja 00013

Das Finale:

2212 Ninja 00005   2212 Ninja 00014   2212 Ninja 00010

2212 Ninja 00006   2212 Ninja 00011         2212 Ninja 00008   2212 Ninja 00007

2212 Ninja 00019   2212 Ninja 00009   2212 Ninja 00016

(Leitung: Die Sporthelfer*innen und Frau Mönnikes)

 


Dezember 2022
Schlittschuhlaufen auf dem Heumarkt und im Lentpark

In den letzten kalten Wochen zog es wieder viele Klassen wie hier die 7c zum Eislaufen auf die umliegenden Schlittschuhbahnen. Mit viel Freude und Geschick schafften es die meisten Schüler*innen schon nach kurzer Zeit, sich selbstständig auf dem Eis zu bewegen - einige waren schon vorher Profis und brachten tolle Fertigkeiten auf dem Eis zustande! Das wichtigste: alle hatten Spaß! Auf dem Heumarkt wurde der Besuch der Eisbahn dann gerne noch mit einem kleinen Abstecher auf den Weihnachtsmarkt verbunden. 

2212 Schlittschuh 00003   2212 Schlittschuh 00002   2212 Schlittschuh 00001 copy

(Leitung: Fr. Giese, Hr. van Oel und viele andere Klassenlehrer*innen)

 


Dezember 2022
Die Klasse 7b forscht mit MINTmobil

Die Klasse 7b durfte im Rahmen des Chemie/Biologie Unterrichts das Team von MINTmobil, einer Initiative der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn, an unserer Schule begrüßen. Der Workshop "In den Abfluss - und dann? Abwasserreinigung experimentell erkunden" sollte die Schüler:innen für den Schutz unserer Gewässer sensibilisieren und der Frage auf den Grund gehen, was mit unserem kostbaren Wasser passiert, wenn es in der Kanalisation landet und aufwendig wieder aufbereitet wird. Ihren Forscherdrang konnten die Kinder in interessanten Experimenten entfalten und dabei beispielsweise Aufbau und Funktion einer Kläranlage nachvollziehen. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals herzlich für diesen tollen außerschulischen Impuls, der unseren Unterricht zweifelsohne bereichert hat.

2212 7bMINTmobil 00008   2212 7bMINTmobil 00007   2212 7bMINTmobil 00006   2212 7bMINTmobil 00005

2212 7bMINTmobil 00004   2212 7bMINTmobil 00003   2212 7bMINTmobil 00002   2212 7bMINTmobil 00001

(Leitung: Herr Carreira)

 


06.12.2022
THR United beim Futsalturnier in Buchheim

Auch in diesem Jahr durften wir beim Futsalturnier im Schulzentrum Buchheim zu Gast sein. Traditionell am Nikolaustag messen dort jedes Jahr Schulform übergreifend Jungs und Mädels aus ganz Köln ihr Können in dieser rasanten Hallenfußballvariante. In einem gut besetzten Teilnehmerfeld aus elf Mannschaften konnten wir den Podiumsplatz aus dem Vorjahr leider nicht wiederholen oder gar toppen, dafür präsentierte sich unser "THR United" Team auf und neben dem Platz mal wieder vorbildlich und sportlich fair. Mit einem ordentlichen 8. Platz konnten wir so am Ende gut leben. Nächster Anlauf zum Titel im Dezember 2023!

https://www.wh-rs.de/service-infos/aktuelle-beitr%C3%A4ge/futsalturnier-2022/

2212 Futsal 00001   2212 Futsal 00002   2212 Futsal 00003


2212 Futsal 00004   2212 Futsal 00005

(Leitung: Hr. Carreira)

 


06.12.2022
Der Nikolaus kommt

Martell und Nick aus der 10c verteilen Nikoläuse an die 5er und 6er. Großartige Aktion, großartiger Engel und Nikolaus. Vielen Dank!

2212 Nikolaus

 


05.12.2022
Wenn mir kölsche Weihnachtslieder singe –
Die Chor-AG zu Gast bei den Bläck Fööss

Am 5.12. um 12 Uhr war es endlich so weit. „Wenn ihr mir jetzt mal auf einmal alle Namen zuruft, kenne ich euch direkt alle beim Vornamen! Ich kann mir nämlich 500 Namen merken.“, so Bömmel Lückerath – ein Urgestein der Bläck Fööss – schmunzelnd ins Mikrofon. Nach einem lauten, aber fröhlichen Einstieg in die Veranstaltung sangen die Chorkinder der THR mit ca. 500 weiteren Kölner Schulkindern in der beeindruckenden Piazetta des historischen Rathauses der Stadt Köln aus voller Brust vorher geübte kölsche Weihnachtslieder. Von „Äppel, Nöß un Marzipan“ bis hin zu „Feliz Navidad“ op Kölsch war alles dabei. Nach einer Stunde des gemeinschaftlichen Singens ging es dann mit der Chor-AG noch kurz auf den Weihnachtsmarkt der Heinzel am Heumarkt zu einem wohl verdienten heißen Kakao.

2212 ChorAG 00002   2212 ChorAG 00001

(Leitung: Fr. Braun)

 


30.11. und 07.12.2022
Der Schulgarten wird winterfest gemacht  

Am 30.11.22 und 07.12.22 haben wir unseren Schulgarten winterfest gemacht und der Wassertank wurde abgelassen. Wir haben unsere Benjes-Hecke (Totholz-Hecke) neu aufgebaut, damit dort noch mehr Tiere und Pflanzen ein neues Zuhause finden können. In den kommenden Wochen wollen wir das neue Insektenhotel komplett fertigstellen, damit dort im Frühling die ersten Bewohner einziehen können. Kommt doch mal vorbei und schaut es euch an.  

2211 Schulgarten 00007   2211 Schulgarten 00006   2211 Schulgarten 00005   2211 Schulgarten 00004

2211 Schulgarten 00003   2211 Schulgarten 00002   2211 Schulgarten 00001

(Leitung: Fr. Degen)

 


Tag der Offenen Tür an der THR am Samstag, 26.11.2022

Wir heißen alle Gäste herzlich Willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch!

 Wegweiser

 


November 2011
Neue Sitzgelegenheiten für den Schulhof

Wir freuen uns sehr über die neuen vom Förderverein angeschafften Sitzgelegenheiten! Hier können die Kids in der Mittagspause ihr Essen einnehmen oder die Pausen gemeinsam genießen.

2211 Baenke 00004   2211 Baenke 00002   2211 Baenke 00003 


Medienelternabend am 16.11.2022

2211.2 Einladung Medienelternabend

 


Oktober 2022
Der 8er-Biologie-Differenzierungskurs experimentiert mit Salzwasser

Der Biologie Differenzierungskurs der Stufe 8 ging mit unterschiedlichen Experimenten einer spannenden Frage nach: „Wie reagieren Lebewesen auf Salz, wenn sie nicht an das Leben im Salzwasser angepasst sind?“. Die Ergebnisse waren überraschend, so dass der Kurs nun den außergewöhnlichen Überlebensmechanismen dieser Lebewesen auf den Grund gehen wird.

2210 Diff8Bio 00006   2210 Diff8Bio 00005   2210 Diff8Bio 00004

2210 Diff8Bio 00003   2210 Diff8Bio 00002   2210 Diff8Bio 00001

(Leitung Fr. Trimborn)

 


Oktober 2022
Die 5b auf dem "Baui"

Wo kann man Lagerfeuer machen, Schwerter bauen und Hütten mit handwerklichem Geschick verbessern? Oder „ungestraft“ über Dächer laufen? Auf dem „Baui“ in der Südstadt!

Wir konnten mit der 5b zwei abenteuerliche Tage dort verbringen und hatten allesamt riesigen Spaß mit den tollen Angeboten und haben den Abschluss mit Stockbrot und Würstchen genossen.

2210 5bBaui 00007   2210 5bBaui 00008   2210 5bBaui 00006

2210 5bBaui 00005   2210 5bBaui 00004   2210 5bBaui 00003

2210 5bBaui 00002   2210 5bBaui 00001

(Leitung: Fr. Trimborn, Fr. Braun)

 


30.09.2022
Sponsorenlauf der THR Köln

Am Freitag vor den Herbstferien drehten alle Schüler*innen der THR ihre Runden um den Decksteiner Weiher, um möglichst viele Kilometer zu laufen, für die ihre Sponsoren dann einen vorher vereinbarten Geldbetrag spenden. In diesem Jahr geht das gespendete Geld je hälftig an den Förderverein der THR und den Verein "Wir für Pänz".

Bei zunächst nebligem, später aber immer schönerem und sonnigerem Herbstwetter ging es zunächst von der THR an den Decksteiner Weiher und dort mehrfach rund um den See. Viele Schüler*innen zeigten dabei erstaunliche Leistungen und hatten großen Spaß! An den Versorgungsstationen konnten sich alle mit Bananen und Wasserflaschen, die unserer Schule von Rewe Rahmati am Sülzgürtel zur Verfügung gestellt wurden, für die nächste Runde stärken. Herzlichen Dank für die Spende!

Ein gelungener Einstieg in die Herbstferien!

220930 Sponsorenlauf 00011   220930 Sponsorenlauf 00001   220930 Sponsorenlauf 00017

   220930 Sponsorenlauf 00012   220930 Sponsorenlauf 00019   220930 Sponsorenlauf 00013

220930 Sponsorenlauf 00005   220930 Sponsorenlauf 00007

 


April 2022
Spendenübergabe der Sponsorenlaufgelder an zwei von der Flut im Ahrtal zerstörte Realschulen

An der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule Plus wurden wir von Herrn Lichtenthäler (Schulleiter), Herrn Becker (Pädagogischer Koordinator), Katharina und Jule (Schülersprecherinnen) empfangen. Im Anschluss gab es einen sehr ausführlichen Bericht des Schulleiters. Zuletzt durften wir uns ein sehr emotionales Video ansehen, in dem das ganze nochmal bildlich sehr gut eingefangen wurde. Zum Schluss gab es dann noch die eigentliche Spendenübergabe zwischen den Schülervertretungen vor den provisorischen Containern.

Im Anschluss ging es weiter zur Erich Kästner Realschule Plus. Dort wurden wir von Herrn Lehnert (stellv. Schulleiter) empfangen. Frau Stutz (Schulleiterin) ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen. Herr Lehnert berichtet bei einem Rundgang durch die betreffenden Räumlichkeiten, was die Schulleiterin zusammen mit der Schulgemeinschaft meistern mussten. Auch hier gab es im Anschluss die Spendenübergabe zwischen unserer Schülersprecherin und Vertretungen der Schülervertretung der Erich-Kästner-Realschule vor dem eigentlichen Hauteingang.

Zwei Realschulen, sehr nah beieinander, mit zwei völlig unterschiedlichen Herangehensweisen an die Hochwasserkatastrophe und deren Folgen. Beide Schulen haben es mit hohem Zeit- und Arbeitsaufwand geschafft. Das Ziel war aber nur dank sehr vieler Helfer zu erreichen. Niemand möchte ein solches Hochwasser erleben müssen, aber es war sehr schön zu sehen und hören, dass es so viel Hilfsbereitschaft gegeben hat. Ich war sehr beeindruckt von diesen Eindrücken.

Stephan Bäumer, Schulpflegschaftsvorsitzender Theodor-Heuss-Realschule

------- 

„Dass überhaupt noch jemand an uns denkt.“ Diese Rückmeldung habe ich bekommen, als ich bei zwei Realschulen im Ahrtal anfragte, ob denn noch Spendengelder in Folge der Hochwasserkatastrophe benötigt würden. 

Am 28.04.2022 haben sich der Schulpflegschaftsvorsitzende Herr Bäumer, die Schülersprecherin Mariella Menden und ich, Herr Achtergarde, Schulleiter der THR, auf den Weg gemacht, um der vom Hochwasser komplett zerstörten Philipp Freiherr von Boeselager Realschule und der Erich Kästner Realschule in Ahrweiler die Spendengelder aus unserem Sponsorenlauf persönlich zu übergeben.

Vor Ort wurde uns das Ausmaß der Zerstörung sehr deutlich. Vieles, vor allem Fachräume, war immer noch komplett zerstört, überall lag noch Schutt rum. Mit dem Spendengeld sollen die Schüler:innen die Möglichkeit bekommen, an außerschulischen Lernorten das nachzuholen, was an Fachunterricht und auch gemeinsamem Spiel und Erleben derzeit vor Ort nicht möglich ist. 

Es wurde sehr deutlich, dass der Schulbetrieb überhaupt nur stattfinden kann, weil viele Leher:innen, Schüler:innen, Eltern und freiwillige Helfer:innen in sehr vielen Stunden Arbeit selber dafür gesorgt haben, dass Räumlichkeiten nutzbar sind und grundlegendes Mobiliar vorhanden ist.

Mit vielen intensiven Eindrücken und mit einem großen Respekt vor der geleisteten Aufbauarbeit, dem riesigen Engagement und dem beeindruckenden Selbstmanagement sind wir am Nachmittag wieder zurückgefahren.

Keith Achtergarde, Schulleiter THR

 

Hier ein sehr bewegendes Video der Realschule Boeselager: https://www.youtube.com/watch?v=yguUyQ1LOo4   

Unbedingt ansehen!

 


13.09.2022
Sprintcup-Finale beim ASV Köln

Auch in diesem Jahr traten die schnellsten Schüler*innen der THR im Sprintcup-Finale gegen andere Kölner Schulen an und kämpften mit um den Titel "schnellste*r Schüler*in Kölns".

         220913 SprintcupFinale 00004   220913 SprintcupFinale 00002   220913 SprintcupFinale 00003   220913 SprintcupFinale 00001

(Leitung: Hr. Esslinger, Fr. Giese)

 


September 2022
Endlich geht es voran im Schulgarten!

Die Klasse 8a stellte in der letzten Woche einen Wassertank auf und befüllte diesen mit rund 1000l Wasser.

Außerdem wurden zwei neue Hochbeete gebaut und mit herbstlichen Blumen bepflanzt.

Und obwohl die Trockenheit der letzten Monate unserem Schulgarten ziemlich zugesetzt hat, erholt sich alles sichtbar.

2209 Schulgarten 00002 copy   2209 Schulgarten 00003   2209 Schulgarten 00007

   2209 Schulgarten 00004   2209 Schulgarten 00005

(Leitung: Fr. Reininghaus, Fr. Degen, Fr.Schneider)

 


26.08.2022 und 02.09.2022
Laufen, fangen und tackeln im Rugby Park in Klettenberg! 

Die Sprachfördergruppe 1 hatte viel Spaß beim Rugby-Training und bei der anschließenden Stärkung mit Wassermelone und Salzstangen. 

Ein herzliches Dankeschön an den RSV und die drei Trainerinnen für die tolle Zeit!

      2208 RugbyVK 00002   2208 RugbyVK 00003

Und weil es so schön war, ging es eine Woche später nochmal zum Rugby!

2208 RugbyVK 00004   2208 RugbyVK 00007   

   2208 RugbyVK 00006   2208 RugbyVK 00005

(Leitung: Fr. Hundacker)

 


25./26.08.2022
Englisches Theater

Unsere 5.-9. Klassen besuchten diese Woche das „White Horse Theatre“ im Bürgerhaus Kalk. Für die Kleinen gab es eine spannende Familiengeschichte, für die Großen eine moderne Version einer Shakespeare Liebesgeschichte. Am Ende konnten unsere Klassen die englischen Schauspieler:innen noch ausgiebig zum Schauspielberuf, dem Theater und deren Hobbies befragen. 

 WhiteHorse202223

(Leitung: Fachschaft Englisch)

  



Weitere Berichte rund um unsere Schule finden Sie hier auf der Seite "Schulleben".


 

Adresse

Theodor-Heuss-Realschule
Euskirchener Str. 50
50935 Köln-Sülz
Tel: (0221) 4 69 60 9-0
Fax: (0221) 4 69 60 9-16
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Links

Schulministerium NRW
Schulverwaltungsamt Köln
Stadt Köln

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Administration

ARAG Plakette ONLINE

Diese Webseite ist datensparsam und verwendet keine Cookies, die Ihre Einwilligung benötigen.
Okay